Ernährungsempfehlungen für nichtgestillte allergiegefährdete Babys nicht allen Eltern bekannt
In Deutschland werden 56 Prozent der Kinder im Alter von vier Monaten noch voll gestillt, meldet die Stiftung Kindergesundheit. Vor zwanzig Jahren waren es nur 45 Prozent. Das ist auch aus allergologischer Sicht eine erfreuliche Nachricht, denn Muttermilch ist zur Vorbeugung von Allergien das Beste. Doch was tun, wenn die Muttermilch nicht ausreicht oder Stillen nicht möglich ist? Dass Muttermilch für junge Säuglinge die ideale Nahrung ist, bestreitet wohl niemand. Stillen Story lesen |
||
vermischtes | Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. | 04.06.2020 |
Sicher unterwegs: Babyschale Nuna PIPA next erhält Bestnote für Unfallsicherheit
|
||
vermischtes | Allison GmbH | 26.05.2020 |
DLRG: Schnelle Ortung von Verunglückten dank neuer Drohne
|
||
vermischtes | DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft | 26.05.2020 |
Plötzlich allergisch - und jetzt? So reagieren Insektengiftallergiker richtig
|
||
vermischtes | ALK-Abelló Arzneimittel GmbH | 25.05.2020 |
Drei Filme bringen Neuerungen in der Pflege auf den Punkt / Bundesprojekt EinSTEP mit entbürokratisierter Pflegedokumentation goes Youtube: Erklärvideos stehen online zur Verfügung
Der aktuelle Pflegebedürftigkeitsbegriff mit dem damit verbundenen neuen Pflegeverständnis, die veränderte Qualitätssicherung und die reformierte Pflegeausbildung sind einschneidende Neuerungen, deren Inhalte sich selbst Experten nicht auf die Schnelle erschließen. Das soll sich nun ändern: Unter www.ein-step.de erfahren Interessierte in drei Erklärfilmen, wie diese Neuerungen mit dem Strukturmodell und seiner entbürokratisierten Pflegedokumentation zusammenhängen und wie Story lesen |
||
politik | bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. | 25.05.2020 |
Pressestimme zur Lufthansa-Rettung
Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Hilfsprogramm für die Lufthansa: Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat die massive Unterstützung damit gerechtfertigt, dass Deutschland "eine im Weltmaßstab wettbewerbsfähige Airline braucht". Warum eigentlich? Wenn die Lufthansa verschwindet, werden Fluggesellschaften aus anderen Ländern die Lücke sofort füllen. Die Wahrer des Standorts Deutschland müssen sich keine Sorgen machen, dass eine Unterversorgung droht. D Story lesen |
||
politik | Frankfurter Rundschau | 21.05.2020 |
Tipp: Medikamente richtig einnehmen
Tabletten schlucken ist ein Kunststück: Etwa jeder dritte von rund 1.000 Befragten in einer Studie des Universitätsklinikums Heidelberg hatte Probleme, ein Medikament zu schlucken. "Fast jede vierte Nebenwirkung ist wohl auf falsche Handhabung zurückzuführen", sagt Dr. Hanna Seidling, Apothekerin am Universitätsklinikum Heidelberg im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Falsche Handhabung mit Folgen Oft scheitert es schon daran, dass Medikamente mit Kinderschutz schwer Story lesen |
||
vermischtes | Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen | 21.05.2020 |
Jugendherbergen in Deutschland nehmen Betrieb wieder auf / DJH öffnet zunächst rund 160 Häuser und bietet vor allem Familien abwechslungsreiche Urlaubsziele im ganzen Land an
|
||
vermischtes | DJH - Deutsches Jugendherbergswerk | 20.05.2020 |
Selbstständigkeit im Rentenalter: finanzielle Motive stehen nicht im Vordergrund
Immer mehr Menschen sind im Rentenalter erwerbstätig - dies betrifft in hohem Ausmaß auch Selbstständige, vor allem im fortgeschrittenen Rentenalter. Mit Daten aus dem Deutschen Alterssurvey aus dem Jahr 2014 gehen Heribert Engstler, Julia Simonson und Claudia Vogel der Frage nach, aus welchen Motiven heraus sie in dieser Lebensphase selbstständig sind. Und es zeigte sich, dass finanzielle Gründe zwar genannt werden, aber andere Motive wie Freude an der Arbeit, Kontakt zu an Story lesen |
||
wirtschaft | Deutsches Zentrum für Altersfragen | 20.05.2020 |
Die Bundeswehr unterstützt weiterhin im Corona-Einsatz und darüber hinaus
|
||
vermischtes | Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis | 20.05.2020 |